Finden Sie Ihre passende Beleuchtung:
|
1. Deckenleuchten: Deckenleuchten, wie Kronleuchter oder eingebaute Deckenleuchten, werden im Raum aufgehängt, bzw. an der Decke eingebaut. Eine zusätzliche Beleuchtung reduziert die Schatten der Befestigungseinrichtung. Dekorative Deckenleuchten, wie Kronleuchter und Hängelampen, werten jeden Raum Ihres Hauses auf. Andere modische Deckenbeleuchchtungen sind Spurbeleuchtung und eingebaute Lampen.
|
 |
2. Tischlampen: Tischleuchten haben üblicherweise eine Höhe von 63,5 bis 86 cm und sind die am häufigsten verwendeten Beleuchtungen. Tischlampen sehen am besten aus, wenn die Basis und der Schatten auf einander abgestimmt sind. Wenn Sie sitzen, sollte der Lampenschirm auf Augenhöhe und die Glühbirne verdeckt sein.
|
 |
3. Akzentbeleuchtung: Akzentbeleuchtungen sind sind kleinere Lampen, nützlich für alle Ihre Räume wie Flur, Schlafzimmer, Bad oder Eingangsbereich. Sie sind in der Regel weniger als 20 cm hoch und mit einer kleinen Glühbirne ausgestattet. Sie erschaffen ein helles und freundliches Ambiente nahe Bücherregalen oder Hobby-Sammlungen oder in einer ungenutzten Ecke eines Raumes. Akzentleuchten sind sehr beliebt als Hintergrundbeleuchtung unter oder auf Küchenschränken, Curio Schränken und als Beleuchtung für Bilder und Kunstwerke.
|
 |
4. Stehlampen: Stehlampen sind am flexibelsten und verfügen über drei Glühbirnen. Wählen Sie einen Deckenfluter, welcher Licht nach oben führt, oder eine Schattenbeleuchtung, welche das Licht der Steheuchte nach aussen und zum Boden führt. Oder kombinieren Sie diese zwei Arten von Leuchten.
|
 |
5. Wandeinbauleuchten: Wandeinbauleuchten sowie Wandleuchter werden häufig als Beleuchtung für Veranden und Flure verwendet. Wandeinbauleuchten über einem Sofa oder in einem Esszimmer schaffen ein gemütliches Ambiente für Ihr Haus. Eine stilvolle Innenbeleuchtung schafft Harmonie im Haus. Wandeinbauleuchten mit sanftem Licht sind ein echter Hingucker. Die meisten Leuchten sollten in Ihrer Wand fest eingebaut werden. Eine professionelle Einrichtung der Wandeinbauleuchten wird empfohlen.
|
 |
6. Badezimmerbeleuchtung: Eine passende Beleuchtung des Badezimmers lässt Sie im Spiegel noch schöner aussehen. Fürs Rasieren oder Schminken wird eine ausreichende Beleuchtung benötigt. Deckenleuchten mit Wandleuchten oder ein beleuchteter Spiegel sorgen für die optimale Beleuchtung. Wandeinbauleuchten und Spiegelbeleuchtung sollten in Ihrer Wand fest instaliert werden.
|
 |
7. Bildbeleuchtung: Bildlampen sorgen für einen dramatischen Unterschied bei der Betrachtung Ihrer Kunstwerke. Zusätzliches Licht hebt Farben und Details hervor, welche Sie mit regulärer Beleuchtung kaum entdecken würden. Die meisten Bildbeleuchtungen werden an den Rahmen eingebaut und sind drahtlos. Vielfaltige Stile und Verarbeitungen passen zu unterschiedlichen Rahmen. Empfohlen wird eine Bildbeleuchtung mit warmen Weißlicht. Falls Sie drahtlose Lampe auswählen, stellen Sie sicher, daß diese strapazierfähig sind, um häufige Batteriewechsel zu vermeiden.
|
 |
8. Aussenbeleuchtung: Aussenleuchten sorgen für Sicherheit im Haus und betonen die Landschaft. Eine Aussenleuchte am Eingang heißt Sie willkommen und lässt Ihre Freunde die Haustür leicht finden. Eine Terassenbeleuchtung verwandelt Ihren Garten in ein zweites Wohnzimmer. Gartenlaternen beleuchten einen Weg oder die Umgebung um das Schwimmbad. Eine grosse Auswahl an verschiedenen Typen der Aussenbeleuchtung steht zur Verfügung: Landschaftsbeleuchtung, Nutzbeleuchtung, Sicherheitslampen und Solarlampen
|
 |
9. Tiffany Lampen: Lampen im Tiffany Stil verfügen über eine Glasmalerei. Jeder Lampentyp – ob eine Stehlampe oder eine Akzentlampe – kann eine Lampe im Tiffany-Stil sein. Die wunderschöne Glasmalerei wird mit Kupferfolie verlötet und bietet Ihnen mehrere Farben und Stile zur Wahl.
|
 |
Tipps von Lightinthebox.com:
|
Möchten Sie mehr Licht in Ihrer Küche oder im Arbeitszimmer? Oder in den Zimmern mit einer Deckenhöhe über 2,4m? Dunkle Wände und Böden absorbieren Licht, fügen Sie darum in solchen Fällen mehr Wattleistung hinzu.
|
|